Da ist sie! 😍 Diese eine Person, die unser Leben gleich um einiges schöner macht – und schwer verliebt vergessen wir alles um uns herum, die wirklich wichtigen Fragen können warten. Oder besser nicht? Damit es kein böses Erwachen nach dem Absetzen der rosaroten Brille gibt, haben wir fünf Fragen für dich, die du deinem Herzensmensch unbedingt in der ersten Phase eurer Liebe stellen solltest.

1. Hattest du eine glückliche Kindheit?

Zugegeben: Diese Frage wirkt auf den ersten Blick sehr verwirrend. Wozu musst du auch wissen, wie die Kindheit deines Partners war? Doch hört man bei der Antwort genauer hin, kann man einige, wichtige Details erkennen. Welche Erinnerungen kommen zuerst hoch? Welche nicht so schönen Dinge werden erwähnt? Dieses Gespräch gibt auch einen guten Hinweis auf den Draht deines Partners zur eigenen Familie. Frag ruhig nach – denn auch die Vergangenheit gehört zu einem Menschen und so lässt sich eine Beziehung auf einer stabilen Basis aufbauen. <3

via GIPHY

2. Was isst du gerne?

Liebe geht bekanntlich durch den Magen! Umso wichtiger ist es doch, auch zu wissen, was dein Herzensmensch gerne isst. Oder auch nicht, damit du in Zukunft weisst, welche Schokolade du ganz für dich alleine haben wirst. 😉 Zusätzlich solltet ihr unbedingt darüber reden, ob es Allergien oder Unverträglichkeiten gibt – safety first! Dein Schatz lebt sogar vegetarisch oder vegan? Oder gar du selbst und du willst deshalb für euch gemeinsam viele abwechslungsreiche und leckere Rezepte kochen? Dann schaue am besten auf FOOBY, der Kulinarik-Plattform von Coop, vorbei, wo du tolle Inspirationen zum Kochen findest – ob Vorspeise, Hauptspeise oder Nachspeise, süß, salzig oder pikant. Alle Zutaten für deine Kreationen bekommst du ganz einfach online oder in einer Filiale von Coop.

3. Wie wichtig ist dir Klimaschutz?

Oder welche politischen Ansichten teilst du? Klar, unterschiedliche Meinungen sind gut und sorgen auch für eine Menge Gesprächsstoff. Doch kommt ihr bei solchen Themen ständig zum Streiten oder gibt es dann nurmehr dieses eine Thema, kann es euch und eurer Beziehung schaden. Deshalb: In einem Gespräch ganz nebenbei die Fronten abklären und am besten sogar viele Gemeinsamkeiten in eurer Grundeinstellung finden!

via GIPHY

4. Wünschst du dir eigene Kinder?

Diese Frage zum Kennenlernen kann heikel sein, ist aber entscheidend dafür, ob eure Zukunftsvorstellungen zusammenpassen. Du willst keine Kinder, dein Partner aber schon? Dann gilt es zu klären, ob diese Lebensvorstellungen nicht irgendwann zu Streitigkeiten führen können. Selbiges gilt bei den Themen Heiraten oder Wohnsituation: Habt ihr hier nicht ähnliche Vorstellungen, kann euch das später vor echte Herausforderungen stellen – ausser ihr seid zumindest kompromissbereit!

via GIPHY

5. Wie merkt man dir an, dass du traurig bist?

Freude können und wollen viele Menschen nicht verstecken. Bei Trauer sieht das Ganze oft anders aus. Während manche Menschen offen mit ihren Gefühlen umgehen können, verschliessen sich andere komplett. Hier ist es gar nicht so einfach, die Situation zu deuten. Deshalb: Sprich dieses Thema offen und ehrlich an und du wirst sehen, dass sich die Zukunft für euch beide viel einfacher gestalten lässt, da du nun weisst, wie du manche Anzeichen deuten kannst!

via GIPHY